Wie schon Pfarrer Kneipp in seinem ganzheitlichen Konzept richtig erkannte,
gehört zur Gesundheit eines Menschen eine gesunde Seele, Ausgeglichenheit
und innere Harmonie, die er Lebensordnung nannte und der er eine
entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden zuschrieb.
Der Kneippverein bietet ein breites Angebot und die unterschiedlichsten
Kurse zu Bewegung und Entspannung an, nun kommt mit dem Angebot der
Diplom Pädagogin Barbara Wolf-Hiltner ein weiterer Baustein für seelische
Gesundheit hinzu.
Frau Barbara Wolf-Hiltner bietet zwei Vortragsblöcke an, die sich unserer
seelischen Gesundheit widmen.
Alle Kurse finden
mittwochs von 18:00 – 19:30 Uhr statt.
Maximal 10 Teilnehmer*innen
Hauptstraße 15 - Geschäftsstelle in der Riedenpassage
Kursentgelte
für Mitglieder pro Vortrag 15,00 €, Nichtmitglieder 18,00 €.
Block 1 und 2 nur als Paket buchbar!
Paket 1 Mai/Juni 30,00 bzw. 36,00 €
Paket 2 Sept./Okt./Nov. 45,00 bzw. 64,00 €
Anmeldung und weitere Infomationen
Kursleiterin: Barbara Wolf-Hiltner
Tel: 0171 2975675
3. Mai
Gesunderhaltung ist eines unserer wichtigsten Anliegen im Leben.
Was können wir tun, um Körper und Seele zu unterstützen?
-
Physische und psychische Gesundheit
- Die Säulen seelischer Gesundheit
7. Juni
Psychische Belastungen, Beeinträchtigungen und Krankheiten – das seelische Wohlbefinden unter die Lupe genommen
–
Entspannungstechniken, Beratungsansätze und Therapiemethoden
6. September
Gelingende Beziehungen sind eine wichtige Säule der seelischen
Gesundheit - Welche Bedeutung haben gelingende Beziehungen?
-
Wie kann ich dazu beitragen, dass Beziehungen gelingen?
4. Oktober
Zur Bedeutung der Familie - Paarbeziehungen
– Eltern-Kindbeziehungen
1. November
Beziehungswelten – Freundschaften
– Arbeitskollegen, Nachbarn
ist eine Methode nach Prof. Zhang Guangde aus China/ Peking
mit 8 sanften Übungen, die auf alle Meridiane im Körper harmonisierend einwirken.
Die Bewegungen sind sanft und ruhig .
Der Körper wird geschmeidig, die Atmung wird tiefer und die Gedanken kommen zur Ruhe.
Der Kurs ist für Sie und Ihn jeden Alters geeignet und wird überwiegend im Stehen ausgeübt.
Sitzende Alternativen sind möglich.
Bewegungshalle der Erlenschule
Donnerstag, 2. Februar bis Osterferien
27. 3 .- 11. 4. danach geht es weiter am 13. 4. bis 20. 4.
Donnerstags, 18:00-19:00 Uhr
Das Angebot läuft über 10 Termine
Kursentgelte
Teilnehmer | Mitglieder | Nichtmitglieder |
bis 10 Teilnehmer | 90,- € | 110,- € |
bis 15 Teilnehmer | 60,- € | 80,- € |
bis 20 Teilnehmer | 50,- € | 70,- € |
Kursleiterin: Qigonglehrerin Silvia Lauer-Schulz
Anmeldung: bitte bei Kursleiterin direkt, schriftlich
mit Anmeldebogen v. Kneippverein (Homepage Kneippverein)
e-mail : SilviaLauerSchulz@posteo.de
ausgebucht
Termine:
Donnerstag, 18:00 - 19:00 Uhr
Beginn: 11.05. | Himmelfahrt Pause! | 25.05. | 01.06. | 08.06. | 15.06. | 22.06. | 29.06. | 06.07. | Pause Sommerferien | Fortsetzung 24.08. | Ende: 31.08.23
Ein Kursangebot für den Herbst folgt im Juli !
Herz - Qigong, um den Kreislauf zu harmonisieren
Das Herz-Qigong besteht aus acht sanften Übungen, die den Kreislauf regulieren und das Herz beruhigen. Qigong-Übungen machen den Körper geschmeidig, vertiefen die Atmung und beruhigen die Gedanken. Qigong wirkt stressmindernd und wohltuend. Mit Lockerungsübungen beginnt jede Kurseinheit, diese führen hin zu den Übungen, die stetig erweitert und vertieft werden. Mit einer kurzen Entspannungsübung am Ende der Kursstunde schöpfen Sie noch einmal Ruhe und Kraft. Qigong kann im Stehen und im Sitzen geübt werden. Für Sie und Ihn.
in der Halle der Erlenschule Syke
Das Angebot läuft über 10 Termine
Kursentgelte
Teilnehmer | Mitglieder | Nichtmitglieder |
bis 10 Teilnehmer | 90,- € | 110,- € |
bis 15 Teilnehmer | 60,- € | 80,- € |
bis 20 Teilnehmer | 50,- € | 70,- € |
Kursleiterin: Qigonglehrerin Silvia Lauer-Schulz
Anmeldung: bitte bei Kursleiterin direkt, schriftlich
mit Anmeldebogen v. Kneippverein (Homepage Kneippverein)
e-mail : SilviaLauerSchulz@posteo.de
Termine: Donnerstag
Beginn: 14.09 | 21.09. | 28.09. | 05.10. | 12.10. | Herbstferien
2x Pause | 02.11. | 09.11. | 16.11.. | 23. 11.. |
Ende: 30.11.23
Es sind feine, sanfte Übungen, um den Körper geschmeidig zu halten, die Atmung zu vertiefen und die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. Qigong kann stressmindernd und wohltuend wirken. Mit Lockerungsübungen beginnt jede Kurseinheit, diese führen zu den Übungen, die nach und nach vertieft werden. Das Nieren-Qigong besteht aus 8 Übungen, die die Basis – Energie der Niere und Blase stärkt. Mit einer Entspannungsübung am Ende der Kursstunde, im Sitzen, schöpfen Sie noch einmal Ruhe und Kraft.
Bewegungshalle der Erlenschule
Das Angebot läuft über 10 Termine
Kursentgelte
Teilnehmer | Mitglieder | Nichtmitglieder |
bis 10 Teilnehmer | 90,- € | 110,- € |
bis 15 Teilnehmer | 60,- € | 80,- € |
bis 20 Teilnehmer | 50,- € | 70,- € |
Kursleiterin: Qigonglehrerin Silvia Lauer-Schulz
Anmeldung: bitte bei Kursleiterin direkt, schriftlich
mit Anmeldebogen v. Kneippverein (Homepage Kneippverein)
e-mail : SilviaLauerSchulz@posteo.de
Diese Qigong-Methode, bestehend aus 18 Übungen, entstammt der daoistischen Tradition aus der Familie Fei in Zentralchina,
den Wudangbergen.
Es sind Übungen und Bewegungsabfolgen, die ruhig und gelassen ausgeführt werden. Sie enthalten leichte Dreh- und Beugebewegungen, welche das Qi im Körper sanft aktivieren und in einen harmonischen Flow bringen. Viele Fußbewegungen stärken das Basis Qi (Energie).
Die Aufmerksamkeit ruht in der Mitte. Körperwahrnehmung wird geschult. Atmung und Geist kommen zur Ruhe.
Samstags, von 10.00 - 14.30 Uhr, incl. 1 Std Mittagspause variabel
in der Halle der Erlenschule Syke
6 Termine mit je 3,5 Zeitstunden,
gesamt 20 Unterrichtsstunden
Beginn:
09.09.23 + 07.10.23 + 11.11.23
Fortsetzung: 13.01.24 + 10.02.24
Ende: 09.03.24
Teilnahmegebühr:
für alle 6 Termine zusammen und nur zusammen buchbar:
Teilnehmer | Mitglieder | Nichtmitglieder |
bis 10 Teilnehmer | 180,- € | 250,- € |
bis 15 Teilnehmer | 120,- € | 160,- € |
bis 20 Teilnehmer | 100 - € | 140,- € |
Kursleiterin: Qigonglehrerin Silvia Lauer-Schulz
Anmeldung: bitte bei Kursleiterin direkt, schriftlich
mit Anmeldebogen v. Kneippverein (Homepage Kneippverein)
e-mail : SilviaLauerSchulz@posteo.de
Unter diesem Motto bietet der Kneipp Verein Syke ab dem 28.2.23 drei neue Kurse an.
Hierzu wurde die Physiotherapeutin, Gymnastik- und Ballettrainerin Claudia Ruh als neue Übungsleiterin gewonnen.
Dieser Kurs findet ab dem 28. Februar,
dienstags von 10 – 11 Uhr statt
10 Übungsstunden mit maximal 10 Teilnehmern
„Fit mit Ü 60“ kombiniert Übungen aus dem Yoga, Pilates u.a.
mit modernen Workouts. Ziel ist es, die Körperhaltung durch eine verbesserte Beweglichkeit zu verbessern. Zugleich soll die Halswirbelsäule sowie der Schultergürtel gestärkt werden um Muskelverspannungen und Rückenschmerzen entgegenzuwirken.
in der Ballettschule
Hauptstraße 43, Syke
ab Dienstag, 28. Februar
10:00 - 11:00 Uhr
Kursentgelte
90,00 EUR - (Nichtmitglieder 110,00 EUR)
Kursleiterin: Claudia Ruh
Anmeldungen zwischen 12:00 und 15:00 Uhr
Tel.
0162 2641636
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
Dieser Kurs findet ab dem 28. Februar,
donnerstags von 10 – 11 Uhr statt.
10 Übungsstunden mit maximal 10 Teilnehmern
„Fit und schmerzfrei im Alltag“ ist ein Ganzkörpertraining, dass das beste aus Yoga, Pilates, Callanetics und Faszientraining beinhaltet.
Es soll muskuläre Verspannungen lösen, den Körper straffen und eine bessere Körperwahrnehmung fördern.
in der Ballettschule
Hauptstraße 43, Syke
ab Donnerstag, 2. März
10:00 - 11:00 Uhr
Kursentgelte
90,00 EUR - (Nichtmitglieder 110,00 EUR)
Kursleiterin: Claudia Ruh
Anmeldungen zwischen 12:00 und 15:00 Uhr
Tel.
0162 2641636
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
Dieser Kurs findet ab dem 6. März
montags von 18:30 – 19:30 Uhr statt.
10 Übungsstunden mit maximal 10 Teilnehmern
„Tanz dich fit“ richtet sich an alle Interessentinnen und Interessenten aller Altersklassen, die gerne Tanzen, Spaß und Fitness miteinander verbinden wollen. Dazu wird u.a. auch ein Hula Hoop Reifen eingesetzt.
in der Ballettschule
Hauptstraße 43, Syke
ab Montag, 6. März
18:30 - 19:30 Uhr
Kursentgelte
90,00 EUR - (Nichtmitglieder 110,00 EUR)
Kursleiterin: Claudia Ruh
Anmeldungen zwischen 12:00 und 15:00 Uhr
Tel.
0162 2641636
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
Bewegungshalle der Erlenschule
an jedem zweiten Donnerstag, (in geraden Wochen)
ab dem 30. Juni 2022
von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
In dieser neuen Gruppe werden internationale Tänze getanzt, das sind langsame und schnelle Tänze im Kreis oder in Reihen, mit und ohne Partner, häufig mit Partnerwechsel.
Die Musik und die Tänze stammen aus Ländern wie Israel, Irland, England, Frankreich und den Balkanländern; auch einige deutsche Tänze gehören zum Programm.
Die Gruppe wird von Walter Bellingrodt aus Syke geleitet,
Tel.: 04248 1206
der Kurs ist kostenlos - Spenden werden aber angenommen.
(Sabine Phillip)
10 Übungsstunden in Kleingruppe bis 10 Teilnehmer
Kneipp-Übungsraum
in der Wiesenstraße 6
Freitags, 10:00 - 11:30 Uhr
Yoga-Kurse – Kursentgelte
90,00 EUR - (Nichtmitglieder 110,00 EUR)
Kursleiterin: Sabine Philipp
Anmeldungen über 04242 7386
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
Yoga ist eine hilfreiche Methode, um den Streß des Tages hinter sich zu lassen und sich intensiv mit sich selbst auseinanderzusetzen.
Die Stunde beginnt entspannt und entwickelt sich mit Übungen unter Konzentration auf den Atem, und richtet sich nach der körperlichen
Verfassung der Teilnehmenden.
Kneipp-Übungsraum
in der Wiesenstraße 6
Mittwoch, 17:30 - 19:00 Uhr
Yoga-Kurse – Kursentgelte
90,00 EUR - (Nichtmitglieder 110,00 EUR)
Kursleiterin: Eva Neuner
Anmeldungen : Tel.
04242 7386
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
Wir stehen wir oft unter Druck und versuchen, alle Anforderungen zu
erfüllen. Yoga ist ein guter Weg, körperliche Herausforderungen mit Entspannung in Verbindung zu bringen.
noch Plätze frei !
Kneipp-Übungsraum
in der Wiesenstraße 6
ab Donnerstag,
2. März 2023
17:00 - 18:30 Uhr
Yoga-Kurse – Kursentgelte
90,00 EUR - (Nichtmitglieder 110,00 EUR)
Kursleiterin: Eva Neuner
Anmeldungen : Tel.
04242 7386
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
(Sabine Phillip)
10 Übungsstunden in Kleingruppe bis 10 Teilnehmer
Kneipp-Übungsraum
in der Wiesenstraße 6
Dienstags, 10:00 - 11:30 Uhr
Yoga-Kurse – Kursentgelte
90,00 EUR - (Nichtmitglieder 110,00 EUR)
Kursleiterin: Sabine Philipp
Anmeldungen über 04242 7386
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
(Sabine Phillip)
10 Übungsstunden in Kleingruppe bis 10 Teilnehmer
Kneipp-Übungsraum
in der Wiesenstraße 6
Mittwochs, 10:00 - 11:30 Uhr
Yoga-Kurse – Kursentgelte
90,00 EUR - (Nichtmitglieder 110,00 EUR)
Kursleiterin: Sabine Philipp
Anmeldungen über 04242 7386
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
Ute Sanders
Kursdauer: Je Kurs 10 Übungsstunden
ausgebucht
Bewegungshalle der Erlenschule
Syke,
La-Chartre-Straße 10
Montag, 15.15 - 16:15 Uhr
Rückengymnastik – Kursentgelte
10 – 12 Teilnehmer = 60,00 EUR -
(Nichtmitglieder 80,00 EUR)
ab 13 Teilnehmer = 50,00 EUR -
(Nichtmitglieder 70,00 EUR)
Kursleiterin: Ute Sanders
Anmeldungen über 0421 804982
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
Gabriele Kohls
Kursdauer: Je Kurs 10 Übungsstunden
ausgebucht
Bewegungshalle der Erlenschule
Syke,
La-Chartre-Straße 10
Mittwoch,
17.45 – 19.15 Uhr
Yoga-Kurse – Kursentgelte
bis 10 Teilnehmer = 90,00 EUR -
(Nichtmitglieder 110,00 EUR)
bis 15 Teilnehmer = 60,00 EUR -
(Nichtmitglieder 80,00 EUR)
über 15 Teilnehmer = 50,00 EUR
(Nichtmitglieder 70,00 EUR)
Kursleiterin: Gabriele Kohls
Anmeldungen über
Tel. 04242 168562
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
Rita Sürken
Kursdauer: Je Kurs 10 Übungsstunden
ausgebucht
Bewegungshalle der Erlenschule
Syke, La-Chartre-Straße 10
Montag,
18.20 Uhr – 19.50 Uhr
Kursbeginn 6. Februar 2023
Yoga-Kurse – Kursentgelte
bis 10 Teilnehmer = 90,00 EUR -
(Nichtmitglieder 110,00 EUR)
bis 15 Teilnehmer = 60,00 EUR -
(Nichtmitglieder 80,00 EUR)
über 15 Teilnehmer = 50,00 EUR
(Nichtmitglieder 70,00 EUR)
Kursleiterin: Rita Sürken
Anmeldungen über
Tel. 0421 2445766
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
Antje Klöker
ausgebucht
Der neue Kurs beginnt am 10. Januar 2023
14:00 - 15:00 Uhr
leider ausgebucht -
wir bemühen uns um zusätztliche Hallenzeiten für einen weiteren Kurs !
Wassergymnastik – Kursentgelte
Mitglieder = 50,00 EUR
(Nichtmitglieder = 70,00 EUR)
Kursleiterin: Antje Klöker
Anmeldungen über Tel. 04203 707510
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
Diese Website verwendet Cookies, zur Authentifizierung, um Sitzungsinformationen für Benutzer zu speichern.