Kursübersicht
Kurs | Ort | Tag | Uhrzeit | Übungsleiterin |
---|---|---|---|---|
Rückengymnastik | Halle Erlenschule | Montag | 15:15 - 16:15 | Ute Sanders |
Hata Yoga | Halle Erlenschule | Montag | 18:20 - 19:50 | Rita Sürken |
Wassergymnastik | Barrier Bad | Dienstag | 14:00 - 15:00 | Antje Klöker |
Stuhlgymnastik | Spieker im Jugendhaus | Dienstag | 14:30 - 15:30 | Tatjana Paulun |
Kum-Nye, Lu Jong | Turnhalle Riederdamm | Dienstag | 16:30 - 18:30 | Gisela Hermanns-Hünecke |
Stuhlgymnastik | Spieker im Jugendhaus | Mittwoch | 15:30 - 16:30 | Tatjana Paulun |
Yoga entspannt | Übungsraum Wiesenstraße | Mittwoch | 17:30 - 19:00 | Eva Neuner |
Hata Yoga | Halle Erlenschule | Mittwoch | 17:45 - 19:15 | Gabriele Kohls |
Gelingende Beziehungen | GS Riedenpassage | Mittwoch | 18:00 - 19:30 | Barbara Wolf-Hiltner |
Wassergymnastik | Barrier Bad | Donnnerstag | 15:00 - 16:00 | Antje Klöker |
Yoga für alle | Yoga für alle | Donnnerstag | 17:30 - 19:00 | Eva Neuner |
Gesundheit schützende Qigong | Gesundheit schützende Qigong | Donnnerstag | 18:00 - 19:30 | Silvia Lauer-Schulz |
Muskel- und Knochen Qigong | Muskel- und Knochen Qigong | Donnnerstag | 18:00 - 19:30 | Silvia Lauer-Schulz |
Tanzen - int. Folklore | Tanzen - Folklore | Donnnerstag | 19:30 - 21:00 | Walter Bellingrodt |
Yoga kennt kein Alter | Übungsraum Wiesenstraße | Di, MI, Fr. | 10:00 - 11:30 | Sabine Philipp |
Mittwoch, 4. Oktober 2023 - 18:00 - 19:30 Uhr
Zur Bedeutung der Familie -
Welche Bedeutung haben gelingende Beziehungen?
Wie kann ich dazu beitragen, dass Beziehungen gelingen? Paarbeziehungen
Eltern-Kindbeziehungen
1. November 2023 - 18:00 - 19:30 Uhr
Beziehungswelten -
Welche Bedeutung haben Beziehungen außerhalb
der Familie?
Wie können gute Beziehungen zu meinen Mitmenschen gelingen?
Freundschaften, Arbeitskollegen, Nachbarn
Kosten:
Mitglieder 15,00 € - Nichtmitglieder 18,00 €
Kursleiterin: Barbara Wolf-Hiltner
Die Kurse finden in der Geschäftsstelle des Kneippverein Syke e.V. Hauptstraße 15 (Riedenpassage) statt.
Anmeldungen über: 01712975675
Lebensordnung - die Säulen seelischer Gesundheit
Wie Pfarrer Kneipp in seinem ganzheitlichen Konzept richtig erkannte, gehört zur Gesundheit eines Menschen neben Bewegung und Ernährung eine gesunde Seele, Ausgeglichenheit und Harmonie, die er Lebensordnung nannte und der er eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden zuschreibt.
Die Referentin Diplom-Pädagogin Barbara Wolf-Hiltner bietet Vorträge in diesem Bereich an, die sich unserer seelischen Gesundheit widmen.
Termin nach Vereinbarung: Gesunderhaltung ist eines unserer wichtigsten Anliegen im Leben.
Was können wir tun, um Körper und Seele zu unterstützen?
Physische und psychische Gesundheit
-Die Säulen seelischer Gesundheit
Termin nach Vereinbarung: Psychische Belastungen, Beeinträchtigungen und Krankheiten
das seelische Wohlbefinden unter die Lupe nehmen
- Entspannungstechniken, Beratungsansätze und Therapiemethoden
Diese Basiskurse haben bereits mehrfach stattgefunden und werden aufgrund der großen Nachfrage im Herbst und Winter erneut angeboten.
Sie werden montags und mittwochs von 18:00 - 19:30 Uhr nach Absprache gehalten.
Bei Interesse wenden Sie sich an die u.a. Telefonnummer.
Kursleiterin: Barbara Wolf-Hiltner
Die Kurse finden in der Geschäftsstelle des Kneippverein Syke e.V. Hauptstraße 15 (Riedenpassage) statt.
Anmeldungen über: 01712975675
Frühjahr 2024
„Das Gesundheitschützende Qigong“ besteht aus acht Übungen,
die harmonisierend auf Körper, Atmung und Geist wirken.
Die Übungen werden sanft und achtsam ausgeführt.
Der Körper wird geschmeidig, die Atmung wird ruhig und tiefer
und die Gedanken kommen zur Ruhe. Geeignet für Sie und Ihn. Die Übungen werden im Stehen ausgeführt und können teilweise auch im Sitzen geübt und vertieft werden.
Bitte die Kursleiterin bei Anmeldung
(immer schriftlich über Anmeldevordruck des Vereins)
über Einschränkungen telefonisch informieren.
in der Halle der Erlenschule Syke
Das Angebot läuft über 10 Termine
11. Januar - 14. März 2024
fortlaufend, donnerstags von 18:00 - 19:00 Uhr
Kursentgelte
Teilnehmer | Mitglieder | Nichtmitglieder |
bis 10 Teilnehmer | 90,- € | 110,- € |
bis 15 Teilnehmer | 60,- € | 80,- € |
bis 20 Teilnehmer | 50,- € | 70,- € |
Kursleiterin: Qigonglehrerin Silvia Lauer-Schulz
Anmeldung: bitte bei Kursleiterin direkt, schriftlich
mit Anmeldebogen v. Kneippverein (Homepage Kneippverein)
e-mail : SilviaLauerSchulz@posteo.de
Frühjahr / Sommer 2024
Das Muskel und Knochen-Qigong ist eine Qigong-Methode bestehend aus 8 Übungen, die besonders den Bewegungsapparat (Muskeln, Sehnen, Knochen) dehnen und lockern.
Die Übungen wirken über die Meridiane reinigend auf Leber
und Gallenblase. Sanft und achtsam werden die Bewegungen ausgeführt und Schritt für Schritt vorgeführt, geübt und vertieft.
Die Übbungen werden im Stehen ausgeführt, können teilweise auch abgewandelt im Sitzen mitgemacht werden.
Für Sie und Ihn geeignet.
Bewegungshalle der Erlenschule
Das Angebot läuft über 10 Termine
donnerstags 04. April - 20. Juni 2024
(nicht am 02. 05. + 09. 05. 24 )
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kursentgelte
Teilnehmer | Mitglieder | Nichtmitglieder |
bis 10 Teilnehmer | 90,- € | 110,- € |
bis 15 Teilnehmer | 60,- € | 80,- € |
bis 20 Teilnehmer | 50,- € | 70,- € |
Kursleiterin: Qigonglehrerin Silvia Lauer-Schulz
Anmeldung: bitte bei Kursleiterin direkt, schriftlich
mit Anmeldebogen v. Kneippverein (Homepage Kneippverein)
e-mail : SilviaLauerSchulz@posteo.de
Meditation in Bewegung, Kum-Nye Kum Nye ist ein
Meditations- und Entspannungsverfahren aus der Traditon des tibetischen Heilyogas.
Das Ziel ist das Lösen von Blockaden im Energiesystem und seine ganzheitliche Entspannung.
Dafür nutzt Kum-nye ein komplexes Übungssystem aus
- sanften Körperübungen, - Meditation mit fließendem Atem -
Rezitation von Mantren
Qualifikation:
Zertifiziert in Kum-Nye, Lu Jong
Turnhalle am Riederdamm, Syke
Kursbeginn: 7. November
dienstags 16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Kursdauer:
10 Dienstage á 90 Minuten
Maximal 10 Personen
Kursentgelte
Teilnehmer | Mitglieder | Nichtmitglieder |
90,- € | 110,- € |
Kursleiterin: Gisela Hermanns-Hünecke
Anmeldung über: Tel. 0152 53819360
E-Mail: yeshe-dawa@web.de
Walter Bellingrodt
Etwas Besseres als das Tanzen gibt es eigentlich nicht.
In einem längeren Artikel im Kneipp-Journal Nov/Dez 2023 wird ausgeführt, wie positiv sich das Tanzen auswirkt
- auf die Gelenke, den Gleichgewichtssinn und die räumliche Orientierung - auf den Kreislauf und die Gedächtnisleistungen - auf das körperliche und seelische Wohlbefinden und das Selbstvertrauen.
In der Gruppe werden Tänze aus verschiedenen Ländern eingeübt,
im Kreis, mit und ohne Partner, häufig mit Partnerwechsel.
Alles wird erklärt. Vorführungen sind nicht vorgesehen.
Dies ist kein eigentlicher Kurs, sondern eher eine Tanzgelegenheit,
Einstieg ist immer möglich - man kommt, wenn es passt.
Qualifikation:
Tanzleiterausbildung der Nds Landesarbeitsgemeinschaft Tanz,
Leitung von Tanzgruppen und Tanzleitungs-Fortbildungen
Bewegungshalle der Erlenschule Syke
Syke, La-Chartre-Straße 10
Termin:
fortlaufend, an jedem zweiten Donnerstag (in geraden Wochen) von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr, außer in den niedersächsischen Schulferien
Kursentgelte
Der Kurs ist kostenlos -
Spenden für den Verein werden angenommen.
Kursleiterin: Walter Bellingrodt
Tel. 04248 1206
E-Mail: walter.bellingrodt@ewe.net
Yoga ist eine hilfreiche Methode, um den Stress des Tages hinter sich zu lassen und sich intensiv um sich selbst zu kümmern. Die Stunde beginnet entspannt und entwickelt sich mit Übungen, die sich nach der körperlichen Verfassung der Teilnehmenden richtet. Die Kleingruppe ermöglicht es uns, auf die einzelnen Bedürfnisse einzugehen.
10 Übungseinheiten á 90 Minuten
max. 10 Personen
Qualifikation:
Ausbildung zur Yogalehrerin im BYV über 2 Jahre,
eigene Praxiserfahrung mehr als 20 Jahre
Kneipp-Übungsraum
in der Wiesenstraße 6
Mittwoch
von 17:30 -19:00 Uhr
Yoga-Kurse – Kursentgelte
90,00 EUR - (Nichtmitglieder 110,00 EUR)
Kursleiterin: Eva Neuner
Anmeldungen : Tel.
04242 7386
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
Yoga ist ein guter Weg, körperliche Herausforderungen mit Entspannung zu verbinden. Die eigene Kraft wird gefördert,
so dass wir den Anforderungen des Alltags gelassener begegnen können. In diesem Kurs sind alle Altersgruppen willkommen, unabhängig von Erfahrungen mit Yoga.
10 Übungseinheiten á 90 Minuten
max. 10 Personen
Qualifikation:
Ausbildung zur Yogalehrerin im BYV über 2 Jahre,
eigene Praxiserfahrung mehr als 20 Jahre
Kneipp-Übungsraum in der Wiesenstraße 6
Donnerstag,
von 17:30 -19:00 Uhr
Yoga-Kurse – Kursentgelte
90,00 EUR - (Nichtmitglieder 110,00 EUR)
Kursleiterin: Eva Neuner
Anmeldungen : Tel.
04242 7386
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
(Sabine Phillip)
10 Übungseinheiten à 90 Minuten
max. 10 Personen
Qualifikation:
Ausbildung zur Yogalehrerin im BYV über 2 Jahre,
eigene Praxiserfahrung 40 Jahre
Kneipp-Übungsraum
in der Wiesenstraße 6
Dienstag, Mittwoch und Freitag
jeweils von 10:00 - 11:30 Uhr
Yoga-Kurse – Kursentgelte
90,00 EUR - (Nichtmitglieder 110,00 EUR)
Kursleiterin: Sabine Philipp
Anmeldungen über 04242 7386
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
Gabriele Kohls
Yoga hilft, die innere Balance zu erforschen
Durch unsere schnelllebige Gesellschaft verlieren wir oft den oft den Zugang zu uns selbst und zu unserer Intuition.
Wir gehen über die Grenzen unserer körperlichen, aber auch geistig-seelischen Möglichkeiten hinaus. Yoga hilft, die innere Balance zu erforschen und wieder herzustellen. Entspannende, langsame und gut nachvollziehbare Yoga-Haltungen (Asanas) gehören genauso zu einer Hatha Yoga Stunde, wie verschiedene Atemübungen.
Je länger Yoga praktiziert wird, desto flexibler, konzentrierter
und leichter werden Körper und Geist.
Qualifikation: ausgebildete Yogalehrerin
Bewegungshalle der Erlenschule
Syke,
La-Chartre-Straße 10
Mittwoch,
17.45 – 19.15 Uhr
Yoga-Kurse – Kursentgelte
Kursleiterin: Gabriele Kohls
Anmeldungen über
Tel. 04242 168562
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
Teilnehmer | Mitglieder | Nichtmitglieder |
bis 10 Teilnehmer | 90,- € | 110,- € |
bis 15 Teilnehmer | 60,- € | 80,- € |
bis 20 Teilnehmer | 50,- € | 70,- € |
Rita Sürken
Gesundheit für Rücken, Schulter und Nacken
Der Rücken spiegelt das Innere eines Menschen.
Die Kursleiterin zeigt Ihnen, wie Sie durch Stärkung Ihrer Bauch und Rückenmuskulatur mit den täglichen Anforderungen umgehen können. Unter anderem werden Sie mit Übungen aus
dem Hatha-Yoga-Bereich angeleitet. Neben der korrekten
Standhaltung werden Übungen im Sitzen und Liegen vermittelt.
Der Abschluss der Unterrichtsstunde wird eine Tiefenentspannnung aus den Bereichen Autogenes Training
und Progressive Muskelentspannung sein.
Bitte mitbringen: eine Decke und ein Kissen.
Bequeme Kleidung und dicke Socken tragen.
Für Rückfragen steht die Kursleiterin zur Verfügung.
Qualifikation:
45 Jahre Yogaerfahrung, ausgebildete Yogatherapeutin und -lehrerin
Bewegungshalle der Erlenschule
Syke, La-Chartre-Straße 10
Montag,
18.20 Uhr – 19.50 Uhr
Kursbeginn 6. Februar 2023
Yoga-Kurse – Kursentgelte
Kursleiterin: Rita Sürken
Anmeldungen über
Tel. 0421 2445766
E-Mail: info@kneippverein-syke.de
Teilnehmer | Mitglieder | Nichtmitglieder |
bis 10 Teilnehmer | 90,- € | 110,- € |
bis 15 Teilnehmer | 60,- € | 80,- € |
bis 20 Teilnehmer | 50,- € | 70,- € |
Ute Sanders
Rückengymnastik -
Erhalt, Aufbau und Beweglichkeit der Rückenmuskulatur
Das Training dreht sich in allen Facetten um Erhalt, Aufbau
und Beweglichkeit der Rückenmuskulatur, um für die täglichen Herausforderungen des Alltags gewappnet zu sein.
Wir trainieren im Stehen, am Stuhl stehend und sitzend,
sowie auf der Bodenmatte.
Therapieband, Redondoball und Gewichte werden wechselweise im Training benutzt.
Alle Geräte vor Ort vorhanden.
Der Kurs ist für alle Geschlechter geeignet, sowie für Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer/innen zugänglich.
Trainiert wird immer Montags von 15:15 Uhr - 16:15 Uhr
Qualifikation:
DOSB Rehabilitation, Orthopädie Wirbelsäule, Osteoporose,
und Prävention Orthopädie
Bewegungshalle der Erlenschule
Syke, La-Chartre-Straße 10
Montag: 15:15 - 16:15 Uhr
Kursbeginn: 23. Oktober 2023
Kursentgelte
Kursleiterin: Ute Sanders
Tel. 0176 31325994
E-Mail: ute.sanders@gmx.de
Teilnehmer | Mitglieder | Nichtmitglieder |
bis 15 Teilnehmer | 60,- € | 80,- € |
Tatjana Paulun
Wer mobil, aktiv und sportlich seinen Alltag gestalten möchte,
ist herzlich willkommen.
Muskelaufbau, Gleichgewicht, Koordination, Kondition sowie viel Freude an Bewegung werden hier vermittelt
Spieker beim Jugendhaus
Am Lindhof 1
Dienstag: 14:30 - 15:30 und 15:30 - 16:30 Uhr
Kursbeginn: Dienstag, 10. Oktober 2023
Yoga-Kurse – Kursentgelte
Kursleiterin: Tatjana Paulun
E-Mail: tp-servetrade@gmx.ch
info@kneippverein-syke.de
Anmeldungen über: 0152 24553021
Teilnehmer | Mitglieder | Nichtmitglieder |
bis 10 Teilnehmer | 90,- € | 110,- € |
bis 15 Teilnehmer | 60,- € | 80,- € |
Antje Klöker
Das Barrier Hallenbad nutzen zu können ist toll. Die Wassertemperatur passt gut, erst recht, wenn durch das Warmlaufen in unterschiedlichem Tempo und Bewegungsarten, die Körpertemperatur in Wallung kommt. Mit den unterschiedlichsten Auftriebshilfen und gegen die Strömung zu arbeiten, ist gar nicht so einfach, wie manch einer denkt, aber gemeinsam und mit Musik klappt das bestimmt.
Dienstag 14:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 16:00 Uhr
leider ausgebucht -
wir bemühen uns um zusätztliche Hallenzeiten für einen weiteren Kurs !
Wassergymnastik – Kursentgelte
Mitglieder = 50,00 EUR
(Nichtmitglieder = 70,00 EUR)
Kursleiterin: Antje Klöker
Anmeldungen über Tel. 04203 707510
E-Mail: info@kneippverein-syke.de