2023 bietet der Kneipp-Verein seinen Mitgliedern etwas besonderes - 
nämlich: Halbtags-Touren

Es werden Tages-Touren zu ausgewählten Orten unternommen.
Der Preis für alle Halbtagstouren beträgt 35,00 € p.P.  (Verpflegung ist in dem Preis nicht enthalten !)
geplant sind Fahrten zwischen 10:00 - ca. 16:00 Uhr und starten auf dem Parkplatz am Edgar-Deichmann-Park. (Mühlenteich)

13. April
Storchenstation, Berne

Storchenstation Berne – Fischereihafen   Bremerhaven – Syke
Die Fahrt beginnt um 10 Uhr in Syke. Zuerst besuchen wir die Storchenstation in Berne, wo sich um diese Jahreszeit an die 100 Störche versammeln – es ist ein eindrucksvolles und unvergessliches Erlebnis!
Anschließend warden wir mit dem Bus weiter zum Fischereihafen in Bremerhaven fahren, wo die Möglichkeit einer standesgemäßen Fischmahlzeit – auf eigene Kosten – besteht.
Anschließend geht es wieder zurück nach Syke, wo wir gegen 16 Uhr ankommen werden.
https://www.storchenstation.de/
https://www.bremerhaven.de
Ltg, Dietmar Benter

11. Mai
Nienburg - Spargelessen

Bummel durch Nienburg mit Spargelessen
Die heutige Tour führt uns nach Nienburg, wo eine Stunde lang die Innenstadt erkundet werden kann. Gemeinsam machen wir uns dann gegen 12.00 Uhr auf, um in das Hotel Weserschlösschen zu gehen, wo um ca. 12:30 Uhr das Spargelessen stattfindet (nicht im Buspreis enthalten). Auch nach dem Essen bleibt Zeit für ein nach Tisch Kaffee oder ein Gang durchs Nienburger Museum. Wir treffen uns um 15.00 Uhr wieder beim Bus und sind um 16:00 Uhr zurück in Syke.
Ltg.: Jutta Filikowski

13. Juli
Steinhude

Steinhuder Meer / Loccum – Syke
Die Fahrt startet um 10 Uhr in Syke. 
Auf der Hinfahrt halten wir am Kloster Loccum. Die eindrucksvolle Klosteranlage mit ihrer massigen Umfassung ist bis heute eines der ­imposantesten Klöster Deutschlands. Aus zeitlichen Gründen kann hier nur eine ­Außenbesichtigung erfolgen. Danach geht es weiter nach
­Steinhude. Dieses ist ein attraktiver, staatlich anerkannter ­Erholungsort. Genießen Sie bei einem Spaziergang das Flair des unmittelbar am Meer gelegenen kleinen Ortes. Zahlreiche kleine Geschäfte laden hier zum Stöbern ein. Restaurants und Cafes lassen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz kommen. Gegen 16 Uhr warden wir wieder zurück in Syke sein. 
Ltg.: Anneliese Kothe, Tel. 04242 7269

14. September 
Bad Zwischenahn

Die Fahrt geht von Syke aus nach Bad Zwischenahn zum Ortskern Kurzentrum, wo der herrliche Kurpark besichtigt werden kann, von dort weiter nach Eyhausen zum Bootsanleger und mit einem Boot der "Weißen Flotte" nach Dreibergen - dort gibt es reichlich Gelegenheit Kaffee und Kuchen zu schmausen. 
Dort holt uns der Bus wieder ab.
Bad Zwischenahn
Ltg.: Erwien Grote

12. Oktober 
Bücken

Bücken (Dom und Kaffeerösterei) – Warpe (Hof Bünkemühle) – Hoya - Syke
Um 10 Uhr startet unser Bus in Richtung Bücken. Dort werden wir zuerst die Stiftskirche St. Marterniani – besser bekannt als Dom in Bücken – besuchen. (https://stiftskirche-buecken.wir-e.de/unsere-kirche).
Anschließend statten wir der Kaffeerösterei “CATUCHO” einen Besuch ab und lassen uns in die Kunst der Kaffeerösterei einführen. (https://www.catucho.de/)
Anschließend bringt uns der Bus zur Hofkäserei Bünkemühle, wo wir bei Kaffee und Kuchen einen Einblick in die Käseherstellung erklären lassen. (https://rzbderboven.de/)
Über Hoya geht es zurück nach Syke.
Ltg.: Dietmar Benter

Diese Daten werden ausschließlich an die Mailadresse des Kneippverein übermittelt und nicht an Dritte weitergegeben !

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde gesendet.
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte beheben Sie den Fehler und versuchen Sie es erneut.